26. Oktober 2020
Absage
Leider muß die geplante Vernissage mit Emma Hohenstein Corona bedingt ausfallen.
Der Arsatztermin für die Austellung ist festgelegt auf den
02. – 27. Juli 2021
Bürgermeisterbüro / Stadt Burghausen
.
25. Oktober 2020
Vorschau
30. Oktober – 24. November 2020
Vernissage
Rathaus-Galerie
der Stadt Burghausen
Emma Hohenstein
„Zeit der Verluste“
Biographie
1976 – 1982 Studium der Architektur an der TU Dresden
1989 – 2018 Archtekturbüro Keller GmbH
seit 2006 Malerin unter dem Namen Emma Hohenstein – themenbezogene Ausstellungen in Galerien in Sachsen
seit 2010 Mitglied im Chemnitzer Künstlerbund e.V.
seit 2018 Atelier Emma von Hohenstein
Ausstellungseröffnung
ist am Freitag, den 30. Okt. 2020 in der Städt. Rathaus-Galerie Burghausen 2. Stock, Stadtplatz 112.
Aufgrund der Coronasituation ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Interessenten für die Ausstellungseröffnung , sofern sie keine Einladung erhalten haben, mögen sich bitte an das Bürgermeisterbüro 08677 877 200 wenden.
Die Öffnungszeiten der Rathausgalerie sind:
Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:00 – 12:00 Uhr
Stadt Burghausen / Hartmut Enders
.
29. Sep September 2020
Absage Bürgerfahrt nach Hohenstein-Ernstthal 2020
Liebe Reiseteilnehmer,
leider muss die geplante Bürgerfahrt aufgrund der weiter steigenden Corona-Fallzahlen nach Hohenstein-Ernstthal (03.12. – 06.12.2020) ausfallen.
.
Soweit bereits Zahlungen geleistet worden sind, wird unser Schatzmeister die Rückzahlungen veranlassen. Bitte setzen Sie sich mit Horst Berreiter / Wackerstr. 36 / 84489 Burghausen; Tel. 08677-2503 in Verbindung. Herr Berreiter benötigt Eure Kontonummern.
Wir bitten um Verständnis, dass die Rückzahlung u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Melanie Schwab & Fred Starflinger
AG Hohenstein-Ernstthal
Burghausen, den 22.09.2020
:14. August 2020
Vorschau
21. — 25. September 2020
Der Erzgebirgsverein Hohenstein – Ernstthal wird auf seiner Jahresfahrt zu einem Besuch nach Burghausen kommen.
Nähere Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Fred Starflinger
.
21. Februar 2020
Leider ist die angekündigte Adventsfahrt bereits ausgebucht.
Anmldungen nur über Warteliste
Bürgerfahrt nach Hohenstein-Ernstthal
unter dem Motto: „Weihnachten in Sachsen“
3. Dezember – 6. Dezember 2020
In diesem Jahr besuchen wir unsere sächsische Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal zur Weihnachtszeit. Die Arbeitsgruppe Hohenstein-Ernstthal des Städtepartnerschaftsvereins Burghausen lädt Sie dazu herzlich ein. Auch Nichtmitglieder und an Sachsen Interessierte aus unseren Nachbargemeinden in Bayern und Oberösterreich sind natürlich gern gesehen.
Programmablauf (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 03.12.2020
07:00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Burghausen
Einladen der Koffer ab 06:30 Uhr –
Autos können während der Fahrtdauer am Park and Ride Parkplatz am Bahnhof abgestellt werden
08:30 – 10:00 Uhr
Frühstück in Bogenberg
ca. 13:00 Uhr
Würstl-Brotzeit im Bus
13:30 – 15:30 Uhr
Besichtigung des Raumfahrtmuseums in Morgenröthe-Rautenkranz
ca. 17:30 Uhr
Ankunft in Hohenstein-Ernstthal
Bezug der Zimmer im Hotel Drei Schwanen
19:00 Uhr
Abendessen im Hotel Drei Schwanen
Freitag, 04.12.2020
ab 07:00 Uhr
Frühstück
09:00 – 10:00 Uhr
Empfang im Rathaus
im Anschluss Rundgang / Rundfahrt in Hohenstein-Ernstthal
11:30 Uhr
Mittagessen im Restaurant Zur Zeche
13:00 Uhr
Abfahrt nach Annaberg
Besichtigung der Bergmännischen Krippe
im Anschluss Besuch Weihnachtsmarkt Annaberg
17:00 Uhr
Abfahrt nach Chemnitz
22:00 Uhr
Rückfahrt nach Hohenstein-Ernstthal
Samstag, 05.12.2020
ab 07:00 Uhr
Frühstück
09:00 Uhr
Abfahrt nach Gersdorf
09:30 Uhr
Besichtigung Glückauf-Brauerei11:30 Uhr
Mittagessen in Gersdorf
13:00 Uhr
Rückfahrt nach Hohenstein-Ernstthal
Nachmittag
zur freien Verfügung
Möglichkeit zum Museumsbesuch und Mettenschicht
(bei Besuch Mettenschicht Anmeldung erforderlich sh. Anmeldung)
19:00 Uhr
Hutzenabend im Schützenhaus (Tracht ist gerne gesehen)
Sonntag, 06.12.2020
ab 07:00 Uhr
Frühstück
09:00 Uhr
Abfahrt nach Markneukirchen
11:00 Uhr
Besichtigung Musikinstrumenten-Museum
im Anschluss Mittagessen
14:00 Uhr
Abfahrt nach Nabburg
16:30 – 18:00 Uhr
Kaffee-/Brotzeitpause in Nabburg
ca. 20:00 Uhr
Ankunft in Burghausen
Kosten
Reisepreis pro Person im DZ € 290,–
Reisepreis pro Person mit EZ-Zuschlag € 370–.
Für Nichtmitglieder
Reisepreis pro Person im DZ € 300,–
Reisepreis pro Person mit EZ-Zuschlag € 380,–.
Bei einer Absage ab 4 Wochen vor Reisebeginn werden 50 € pro Person vom Reisepreis einbehalten.
Leistungen
Im Reisepreis sind enthalten:
Fahrt im Komfort-Bus der Fa. Brodschelm
Frühstück in Bogenberg + Würstl-Brotzeit am Anreistag
Unterkunft im 4-Sterne Hotel „Drei Schwanen“
3 Hotel – Übernachtungen mit
Frühstücksbuffets im Hotel
Abendessen im Hotel am Ankunftstag (ohne Getränke)
Abendessen beim Hutzenabend (ohne Getränke)
sämtliche Eintritte, Führungen und Trinkgelder
Bei Anmeldung bitten wir um Anzahlung von € 100, — pro Person bzw. auch der Gesamtkosten, Kennwort „Bürgerfahrt H-E 2020
Kennwort
„Bürgerfahrt H-E-Fahrt 2020“
Bankverbindung
VR-Raiffeisen-Bank AÖ-MÜ
Konto des SPV
IBAN: DE86 7106 1009 0005 808880
BIC: GENODEF 1 AOE
Die Anmeldung und der Betrag hat bitte bis spätestens zum 30. April 2019 zu erfolgen.
Die Anmeldung ist bitte im Bürgerhaus Burghausen Marktler Str. 15a abzugeben, oder auch
Fred Starflinger, Lagerhausstr. 11, 84508 Burgkirchen-Pirach, Tel. 08679 3482;
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Herzliche Grüße
Melanie Schwab & Fred Starflinger
Leiterin und Stellvertreter
AG Hohenstein – Ernstthal
Anmeldung zur Bürgerfahrt nach Hohenstein-Ernstthal
vom 03. Dezember –- 06. Dezember 2020
Anmeldeformulare sind auch im Bürgerhaus erhältlich
Hiermit melde ich mich / uns verbindlich zur Bürgerfahrt Hohenstein – Ernstthal 2020 an.
Name:
Vorname:
Straße:
PLZ/Ort:
Telefon/Handy:
E-Mail:
Bitte wählen und Namen eintragen:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer mit:
Mitglied im SPV: Ja / Nein
Besuch der Mettenschicht am Sa., 05.12.2020 Ja / Nein
Anmerkung:
Die Reise wird durch den Städtepartnerschaftsverein subventioniert. Es können auch Nichtmitglieder mit einem Aufpreis von 10 € an der Reise teilnehmen. Werden Sie Mitglied im SPV Burghausen. Der Jahresbeitrag kosten 10 €.
Aufnahmeanträge sind im Bürgerhaus erhältlich oder im Internet zum Ausdrucken verfügbar. Aufnahmeanträge können Sie auch im Bus während der Reise erhalten.
Datenschutzverordnung:
Für die Bürgerfahrt holen wir folgende Daten von Ihnen ein. Name, Anschrift, Email. Zudem werden Erinnerungs- und Gruppenfotos gefertigt, die wir auch möglicherweise für unsere Homepage, Zeitungsberichte und Vereinsveranstaltungen verwenden. Falls Sie mit dieser Verwendung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, wenden Sie sich bitte, wenn möglich, an Ihren Reiseleiter.
Ort, Datum, Unterschrift
.
05. Februar 2020
Adventsfahrt 2020 nach HOT
Die in der Mitgliederversammlung am 31. Januar 2020 angekündigte Adventsfahrt ist leider ausgebucht.
Anmldungen nur über Warteliste
Fred Starflinger
Nähere Infos über die Reise werden noch veröffentlicht.
.
08. Januar 2020
Einladung zumTreffen der Reisegruppe und aller Interessenten
Was
Nachlese zur Reise „20. Bürgerfahrt nach Hohenstein-Ernstthal unter dem Motto:
„Sachsen sehen und erleben“ vom
5. September – 8. September 2019„
Wann
27. Februar 2020 um 1900h
Wo
Burghausen / Bürgerhaus im Adalbert Stifter Raum
Alle Mitglieder und Freunde des SPV sind herzlich eingeladen.
Melanie Schwab
.
08. November 2019
Partnerschaftsverein bietet sächsische Qualitäten an
Burghausen
Heuer ist der Fremdenverkehrsverein aus der Partnerstadt Hohenstein – Ernstthal nur am 1. Adventswochenende (29. Nov. – 01. Dez.) auf dem Adventsmarkt in Burghausen vertreten. Am Marktstand, Nähe des Mautnerschloßes, bieten die ehrenamtlichen Freunde aus der sächsischen Partnerschaft wieder ihre Spezialitäten aus ihrer Heimat an. Das Angebot ist vielseitig: u.a. weihnachtliche erzgebirgische Volkskunst, Dresdner Stollen, sächsische Wurstwaren, geräucherte Schweinefilets, Gebäck, Platzkuchen, sowie typische Getränke und Schnäpse.
‚
02. Oktober 2019
Aufführung des Musical „The Love Experience“
Einladung
Wer
Theatergruppe des Hohenstein-Ernstthaler Jugendhauses
Was
Aufführung ihres Musical „The Love Experience“
Wann:
Samstag, den 26. Oktober 2019 um 1900h
Wo
Bürgersaal
Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Beteiligung
‚
06. Septemper 2019
Städtepartnerschaftsabend mit Freunden aus Hohenstein – Ernstthal
Terminänderung
Bitte unter Termine Burghausen informieren
*
31. August 2019
Städtepartnerschaftsabend mit Freunden aus Hohenstein – Ernstthal
Einladung
Wer
Alle Mitglieder des SPV und interessierte Bürger sind herzlichst eingeladen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt
Wann:
Samstag, den 19. Oktober 2019 um 1800h
Wo
Pfarrsaal St. Konrad
Organisation
Die Teilnehmer werden höflich gebeten, sich bei
Herrn Fred Starflinger
Tel 08679 3482
bis zum 1. Oktober 2019 anzumelden
Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Beteiligung
‚
01. Mar 2019; Rev. 22.05.2019
Volrläufige Jahresplanung
April 2019
evtl. Teilnahme am Franz-von-Kirchbauer Gedächtnisschwimmen
30.05. – 02.06. 2019
Tischtennis SV Sachsenring beim SV Wacker und Besuch Maiwies’n
Juli 2019
Burgfest: Besuch einer Gruppe aus Hohenstein – Ernstthal
Sommer 2019
Besuch Tischtennis SV Wacker bei SV Sachsenring
05. — 08. Sep. 20. Bürgerfahrt nach Hohenstein – Ernstthal (Fahrt ausgebucht, Warteliste)
18. — 20. Okt. 2019 Besuch des Fremdenverkehrsverein Hohenstein – Ernstthal in Burghausen
10. Oktober
Gemeinschaftsveranstaltung VHS + SPV H-E; Wolfgang Hallmann Stadthistoriker aus H-E; Thema: Stadt H-E von 1970 – 1995
Bürgerhaus 1930h
23. Nov. 2019
Vorweihnachtsfeier SPV
29. Nov. — 02. Dez. 2019
Adventsmarkt mit Hohenstein – Ernstthal in Burghausen
14. — 15. Dez. 2019
5. Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Honenstein – Ernstthal
‚
24. Jan. 2019
08. August 2019; Rev
20. Bürgerfahrt nach Hohenstein-Ernstthal unter dem Motto:
„Sachsen sehen und erleben“ vom
5. September – 8. September 2019
In diesem Jahr fahren wir zum 20. Mal in unsere sächsische Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal. Die Arbeitsgruppe Hohenstein-Ernstthal des Städtepartnerschaftsvereins Burghausen lädt Sie dazu herzlich ein. Auch Nichtmitglieder und an Sachsen interessierte aus unseren Nachbargemeinden in Bayern und Oberösterreich sind natürlich gern gesehen
Programmablauf (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 05.09.2019
07:00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Burghausen
Einladen der Koffer ab 06:30 Uhr – Autos können während derFahrtdauer am Park and Ride Parkplatz abgestellt werden
09:45 Uhr
Pause mit kleinem Umtrunk
11:00 Uhr
Besichtigung Kirche St. Laurentius in Stein / Plößberg
12:30 – 14:30 Uhr
Mittagessen im Gasthof Zum Roten Ochsen / Falkenberg
17:30 Uhr
Ankunft in Hohenstein-Ernstthal Bezug der Zimmer im Hotel Drei Schwanen
19:00 Uhr
Abendessen im Hotel Drei Schwanen (Buffet)
Freitag, 06.09.2019
ab 07:00 Uhr Frühstück
09:00 – 10:00 Uhr
Empfang im Rathaus im Anschluss Rundgang / Rundfahrt in Hohenstein-Ernstthal
11:30 Uhr
Mittagessen im Restaurant Zur Zeche
13:30 Uhr
Abfahrt zum Schloss Blankenhain
Besichtigung Deutsches Landwirtschaftsmuseum
17:00 Uhr
Rückfahrt nach Hohenstein-Ernstthal
19:00 Uhr
Partnerschaftsabend im Boxenstopp (Sachsenring)
Erscheinen in Tracht ist hier gerne gesehen!
Samstag, 07.09.2019
ab 07:00 Uhr
Frühstück
08:00 Uhr
Abfahrt zur Festung Königstein
10:00 – 11:30 Uhr
Führung in der Feste Königstein
12:00 Uhr
Mittagessen in Bad Schandau
14:00 Uhr
Abfahrt zur Bastei
15:00Uhr
Besichtigung Bastei
(berühmte Felsformation in der Sächsischen Schweiz)
17:00 Uhr
Rückfahrt nach Hohenstein-Ernstthal
Abendessen / Abendgestaltung zur freien Verfügung
Sonntag, 08.09.2019
ab 07:00 Uhr
Frühstück
09:00 Uhr
Abfahrt
12:00 Uhr
Mittagessen im Ratskeller Weiden
13:30 Uhr
Abfahrt nach Regensburg
15:30 – 18:30 Uhr
Kulinarische Stadtführung in Regensburg
18:30 – 20:00 Uhr
zur freien Verfügung in Regensburg
20:00 Uhr
Abfahrt nach Burghausen
ca. 22:00 Uhr
Ankunft in Burghausen
Kosten
Pro Person im DZ . € 280,–
Pro Person mit EZ-Zuschlag € 355,–.
Für Nichtmitglieder erhöht sich der Reisepreis um 10 € pro Person (siehe auch unten)
Im Reisepreis sind weiterhin enthalten:
Fahrt im Komfort-Bus der Fa. Brodschelm
Unterkunft im 4-Sterne Hotel „Drei Schwanen“
3 Hotel – Übernachtungen
Frühstücksbuffets im Hotel
Abendessen im Hotel am Ankunftstag (ohne Getränke)
sämtliche Eintritte, Führungen und Trinkgelder
Bei Anmeldung bitten wir um Anzahlung von € 100, — pro Person oder auch. der Gesamtkosten
Kennwort
„Bürgerfahrt H-E-Fahrt 2019“
Bankverbindung
VR-Raiffeisen-Bank AÖ-MÜ
Konto des SPV
IBAN: DE86 7106 1009 0005 808880
BIC: GENODEF 1 AOE
Die Anmeldung hat bitte bis spätestens zum 30. April 2019 zu erfolgen.
Die Anmeldung ist bitte im Bürgerhaus Burghausen Marktler Str. 15a abzugeben, oder auch
Fred Starflinger, Lagerhausstr. 11, 84508 Burgkirchen-Pirach, Tel. 08679 3482;
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Herzliche Grüße
Melanie Schwab & Fred Starflinger
Leiterin und Stellvertreter
AG Hohenstein – Ernstthal
Anmeldung
Hiermit melde ich mich / uns verbindlich zur Bürgerfahrt Hohenstein – Ernstthal 2019 an.
Name:
Vorname:
Straße:
PLZ/Ort:
Telefon/Handy:
E-Mail:
Bitte wählen und Namen eintragen:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer mit:
Mitglied im SPV: Ja / Nein
Anmerkung:
Die Reise wird durch den Städtepartnerschaftsverein subventioniert. Es können auch Nichtmitglieder mit einem Aufpreis von 10 € an der Reise teilnehmen. Werden Sie Mitglied im SPV Burghausen. Der Jahresbeitrag kosten 10 €.
Aufnahmeanträge sind im Bürgerhaus erhältlich oder im Internet zum Ausdrucken verfügbar. Aufnahmeanträge können Sie auch im Bus während der Reise erhalten.
Datenschutzverordnung:
Für die Bürgerfahrt holen wir folgende Daten von Ihnen ein. Name, Anschrift, Email. Zudem werden Erinnerungs- und Gruppenfotos gefertigt, die wir auch möglicherweise für unsere Homepage, Zeitungsberichte und Vereinsveranstaltungen verwenden. Falls Sie mit dieser Verwendung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, wenden Sie sich bitte, wenn möglich, an Ihren Reiseleiter.
Ort, Datum, Unterschrift
04. Nov. 2018
Andreas Barth aus H – E / Karl May Fördererverein „Silberbüchse“ hält einen Vortrag über Karl May mit dem Thema „Erzgebirgische Dorfgeschichten“.
Wann: Donnerstag, 08. Nov. 2018 1930h
Wo: Bürgerhaus Burghausen.
Der Vortrag ist einen Gemeinschaftsveranstaltung der VHS und dem SPV. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Terminvorschau 2018 für AG Hohenstein-Ernstthal; Stand 24.09.2018
23.02.2018
SPV-Jahreshauptversammlung Bürgerhaus, 19 Uhr
06. – 11.03.2018
49. Jazzwoche Burghausen Besuchergruppe aus H-E; geplant
09.05.2018
Europa-Tag der Europa-Union, 19 Uhr, in der Raiba Altötting (siehe Presse)
Sommer 2018
Freundschaftsspiel Landesliga-Mannschaft VfL 05 mit SVW in Burghausen (geplant)
04. – 06.05.2018
Aufenthalt Besuchergruppe aus H.-E. in Burghausen zur 50 sten Maiwies (u.a. Ehepaar Laube, Uwe und Ronny Geisberg)
10. – 13.05.2018
19. Öffentliche Bürgerfahrt nach Hohenstein-Ernstthal. Aktueller Stand des Programms im Internet www.staedtepartnerschaft-burghausen.de Anmeldung im Bürgerhaus oder bei Ulm/Schwab.
25. -27.05.2018
Aufenthalt Besuchergruppe aus H.-E. in Burghausen (u.a. Ehepaar Laube)Sommer 2018
Sommer 2018
Gastspiel Theater-Klasse Lessing-Gymnasium H-E (Sabine Kühnert, Stefan Angstl bzw. Klaus Kux (geplant)
Sommer 2018
Tischtennis-Freundschaftsturnier zwischen Jugend-Mannschaften SVW mit SV Sachsenring
13. – 15.07.2018
Motorrad-Grand Prix auf dem Sachsenring. Bestellung von Eintrittskarten bis 1. März über SPV-AG H-E möglich.
13. – 15.07.2018
Gruppe aus Hohenstein-Ernstthal beim Burgfest.
26.07.2018
Foto- und Film-Rückblick auf die 19. Städtefahrt und Ausblick auf die 20. Bürgerfahrt 2019 um 19 Uhr im Bürgerhaus / Gartensaal.
Juli/August 2018
Altstadt-Weinfest/Brückenfest 2018 / Beteiligung H-E mit Wein aus Sachsen / Region Südelbe (geplant, ausgefallen)
03. – 05. 08. 2018
SVW Tischtennisgruppe in H-E
Herbst 2018
Marktler-Straßen-Fest bzw. Herbstfest unter Mitwirkung vom FVV H-E/ Glückauf-Brauerei (geplant)
14. – 16.09. 2018
Ortschaftsrat OT Wüstenbrand zu Besuch in Burghausen
14.10.2018
Brückenlauf mit Beteiligung einer Gruppe aus Hohenstein-Ernstthal (geplant)
Herbst 2018
Neues Musical / Lothar Becker Jugendhaus “Off is“ aus H.-E. Bürgerhaus (geplant)
08.11.2018
Gemeinschaftsveranstaltung VHS/SPV , Rahmen-Thema „Die sächsische Adels-Familie derer von Schönburg“, später verwandt zu „Thurn & Taxis (siehe Presse), mit Referenten Andreas Barth aus Hohenstein-Ernstthal im Bürgerhaus, 19:30 Uhr
24.11.2018
Vorweihnachtsfeier SPV, 14 Uhr, Bürgersaal
01. – 02.12.2018
Adventsmarkt mit H-E-Stand am Platzl / In den Grüben am 1. Advents Wochenende
15. – 16.12.2018
5. Teilnahme mit Burghauser Stand beim Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt in H-E am 3. Advent-Wochenende
Klaus Ulm Städtepartnerschaftreferent AG H.-E.