08677 64063

Wie die Leiter der Arbeitsgruppe Hohenstein – Ernstthal, Melanie Schwab und Fred Starflinger, berichten, ist der langjährige Hauptamtsleiter der Stadt Hohenstein – Ernstthal Uwe Gleißberg zum 25. September 2024 in den Ruhestand verabschiedet worden. Beide Leiter heben die über Jahrzehnte andauernde offene, vertrauensvolle auch auf persönlicher freundschaftlicher Ebene basierende Zusammenarbeit mit Uwe Gleißberg hervor. Viele der Mitreisenden des SPV nach HOT haben  Uwe Gleißberg als einen freundlichen, zuvorkommenden an Wissen reichen Gesprächspartner kennen gelernt.
Der Dipl. Ing. der Verkehrstechnik wechselte zum 1.1.1989 in den Rat der Stadt Hohenstein – Ernstthal. In der im Mai 1989 durchgeführten Kommunalwahl, wurde er als Ratsmitglied in den Rat (Stadtrat) der Stadt Hohenstein – Ernstthal gewählt. Die Aufgaben während der Wendezeit und nach der Wiedervereinigung waren mehr als herausfordernd.  Im April 2000 fanden auf der INSA die 1. Kontakte mit Burghausen statt. Es begann eine sehr enge Zusammenarbeit mit Dr. Klaus Ulm(†).  2002 wurde Uwe  Gleißberg zum Hauptamtsleiter der Stadt Hohenstein – Ernstthal berufen. Als Leiter des Büros des Oberbürgermeisters war er in vielen Funktionen regelmäßiger Vertreter des OB. Nach seiner Pensionierung wird er noch als Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins in HOT und in weiteren Vereinen tätig bleiben. Der SPV wünscht ihm für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten Gesundheit und viel Erfolg. Die Nachfolge als Hauptamtsleiter hat Jens Holperl angetreten. Der SPV freut sich auf die Zusammenarbeit mit Jens Holperl und auf ein Wiedertreffen mit Uwe Gleißberg im Fremdenverkehrsverein.

(vl) Uwe Gleißberg, Jens Holperl, Fred Starflinger

Foto           SPV
Bericht:      Hartmut Enders