08677 64063

Gäste aus Ptuj zur Jazzwoche

März 29, 2024 | Ptuj

Zur 53. Jazzwoche kamen vier Gäste aus Ptuj auf Einladung des Städtepartnerschaftsvereins und dem 1. Bürgermeister Florian Schneider zu den Konzerten nach Burghausen.
Stadtrat Andrej Lazar mit Frau und Stadträtin Sergeja Puppis Freebairn mit Mann Paul Freebairn reisten am Freitag den 15.03. zum Konzert von Samuel Blaser, Schweiz, mit Band und Keziah Jones mit Band, an und waren am Ende sehr begeistert.
Zur Übernachtung waren sie im Hotel Bayerischen Hof untergebracht, wo sie auch die gute bayerische Küche genießen konnten. Am Samstag Vormittag spazierte Elisabeth Hübner, Referentin der Arbeitsgemeinschaft Ptuj, mit ihnen über die Burg, wo die Besucher sofort Lust auf das Burgfest bekamen.
Beim Abstieg zum Wöhrsee sah man schon von der Burg aus, dass die Burghauser Weinbauern am Arbeiten im Weinberg den Frühjahrsschnitt an den Rebstöcken vornahmen. Der Chef der Weinbauer, Curt Pfeifenthaler, begrüßte die Gäste und konnte ihnen anhand der Infotafel anschaulich darstellen, seit wann und wie die Pflanzung des Weinbergs mit den Rebestöcken vom Weinbauern Toplak aus Ptuj zustande kam.
Nach einem Spaziergang durch die Altstadt stand der Blues-Nachmittag der Jazzwoche auf dem Programm mit der genialen Justina Lee Brown und Band und D.K. Harrell mit Band. Währen der Pause konnte Bürgermeister Schneider die Delegation der Stadt Ptuj begrüßen und mit ihnen plaudern.
Das Abendkonzert war der Einstieg für die lange Jazznacht mit dem Ana Carla Maza Quartett und den Black Lives – fom Generation to Generation-Gruppe. Zur Jazznacht begann die Gruppe im Bayerischen Hof und konnten sich dann bis zum Mautnerschloss die Jazzgruppen „hineinziehen“.
Am Sonntagmorgen traten sie den Heimweg wieder an mit dem Versprechen, Burghausen bald wieder, länger und intensiver zu besuchen. Sie bedankten sich herzlich für die Einladung beim Verein und dem 1. Bürgermeister der Stadt Burghausen für die  Konzertkarten.

v.l. Paul Freebairn, Sergeja Puppis Freebairn, Curt Pfeiffenthaler, Frau Lazar,  Andrej Lazar
Bericht und Bilder: Elisabeth Hübner