Der Städtepartnerschaftsverein hat eine Einladung der Stadt Ptuj zum Stadtfest zu Ehren des Stadtpatrons am 23. April, dem Namenstag vom Hl. Georg erhalten. Einige Mitglieder des Vorstands des SPV, Bartl Lehrhuber, Elisabeth Hübner, Helmut Fabian, der 2. Bürgermeister der Stadt Burghausen Norbert Stranzinger, folgten der Einladung. An diesem Tag ist das Museum im Glockenturm der Kirche St. Georg der Öffentlichkeit durch einen Priester des Minoriten Ordens wieder zugänglich gemacht worden. Der Turm kann auch bis zur Glocke bestiegen werden. Die Burghauser haben ebenfalls noch eine Einladung zu einer Ehrung erhalten. Der Festakt fand im alten ehrwürdigen Dominikanerkloster statt. Der langjährige Primar Dr. Aloiz Arko und Direktor des Krankenhauses in Ptuj soll für sein Lebenswerk geehrt werden. Am Rande der Feierlichkeiten hatten der 2. Bürgermeister und der SPV die Möglichkeit mit der Bürgermeisterin Nuška Gajšek Gespräche zu führen. Stadträtin Dr. Metka Petek-Uhan. betreute die Gäste aus Burghausen aufmerksam und zuvorkommend.
Die Burghauser Delegation nutze den Aufenthalt in Ptuj, Kontakte zu pflegen und weitere Kontakte zu knüpfen. In der neuen Galeria konnten 2 sehenswerte Ausstellungen besucht werden, „Natur in Person“ und eine Fotoausstellung mit Bildern aus Ptuj stammenden Fotografen Stojan Kerbler. Kerbler ist einer der bekanntesten Fotografen in Slowenien. Er zeigte in eindrucksvollen schwarz – weiß Bildern das Leben der Bürger im Anfang des 20 zigsten Jahrhunderts. Mit den Künstlern der Galeria wurden die Möglichkeiten gegenseitiger Ausstellungen erörtert. Ein weiterer Besuch galt einem von 9 Kindergärten in Ptuj. Elisabeth Hübner konnte hier 40 auf DIN A4 gemalte bestechende Werke der kindlichen Interpretation der Burghauser Burg in Empfang nehmen. Es ist geplant, die Bilder auch in Burghausen zu zeigen. Die Leiterinnen der 9 Kindergärten in Ptuj erhielten vom St. Konrad-Kindergarten die Einladung, dass die 4 – 6 jährigen Kinder Bilder über die Burg in Burghausen malen sollen. Natürlich sind auch die Burghauser Kinder dazu aufgefordert worden.
Letzte Einzelheiten der geplanten Bürgerfahrt vom 15. bis 19. September 2025 konnten vor Ort besprochen und organisiert werden.

Kindergärtnerinnen Urška Petek, Barbara Gačnik und Suzana Fajfarič bei der Übergabe der „Burgbilder“ an 2. Bgmst. Norbert Stranzinger, Helmut Fabian, Anni Weber, Helga Enders, 1. Voritzender Bartl Lehrhuber und Leiterin der AG Ptuj Elisabeth Hübner

(vl) Elisabeth Hübner und 2. Bgmst. Stranzinger überreichten Bürgermeisterin Nuška Gajšek und Stadträtin Metka Petek-Uhan je eine 1000-Jahre-Burghausen-Jubiläumstasche