Lindacher Perchten beim Kurentovanje in Ptuj
Zum größten Faschingsumzug in Slowenien wurden in diesem Jahr wieder die Perchten, die „Heidenstoa-Deifen“ vom Lindacher Trachtenverein GTEV, nach Ptuj in unsere Partnerstadt eingeladen. Neun junge Männer nahmen daran teil und hatten viel Spaß. Am Samstagabend lärmten und fauchten alle verschiedenen Teufel der Kurentengruppen und Deifen- und Perchtengruppen aus verschiedenen Ländern, z.B. aus der kroatischen Partnerstadt Varazdin und aus Rumänien, Bulgarien durch die Altstadt. Es waren viele Schaulustige vor dem Rathaus versammelt und verfolgten das Treiben. Am Sonntag nahm die Perchtengruppe dann am großen Umzug am Nachmittag teil, der sich ca 3 Stunden durch die Stadt mit lautem Schellengeläute, Peitschenklängen und Musik schlängelte

Burghauser Perchten beim Nachtlauf

Begleiter der Perchten: v.l. Helmut Fabian, 2.Bgmst.Norbert Stranzinger, Elisabeth Hübner, verdeckt dahinter Matthias Hübner, Rosi Fabian, Perchten –„Heidenstoa Deifen“ Philipp Staudhammer, Manuel Mitterer, Wolfgang Reiter, Lukas Krause, Maxi Krause, Tobias Kreil, Tobias Staudhammer
Bericht: Elisabeth Hübner
Fotos: Marijan Petek