08677 64063

Auf dem größten Umzug Sloweniens

Feb. 15, 2024 | Ptuj

Burghauser Delegation besucht am Wochenende den Fasching in der Partnerstadt Ptuj

Es dürfte die größte Faschingsparty des Landes gewesen sein, auf die eine fünfköpfige Burghauser Delegation am Wochenende eingeladen war: der Kurentovanje-Umzug in der slowenischen Partnerstadt Ptuj. „Da waren sicherlich um die 30.000 Leute in der Stadt“, zeigt sich Burghausens Zweiter Bürgermeiste Norbert Stranzinger ein paar Tage später noch begeistert.
Eingeladen hatte die Stadt um Bürgermeisterin Nuša Gajšek selbst, wie schon so oft in den vergangenen Jahren. Auf den Weg gemacht hatten sich am Freitag eben Stranzinger, Elisabeth und Matthias Hübner sowie Helmut Fabian samt Ehefrau – im Namen der Stadt und des Städtepartnerschaftsvereins. „Ptuj ist in Slowenien eine richtige Faschings-Hochburg. Da bekommst du beim großen Umzug nicht mal wirklich einen Stehplatz“, berichtet Stranzinger von seinen Eindrücken.  Mit dabei beim Faschingszug waren auch die „Heidenstoa Deifen“, die Perchten des Trachtenvereins Lindach.
Am Samstagabend hat sich die Burghauser Delegation das etwas ruhigere Programm gegönnt: Statt einer riesigen Faschingsparty mit rund 3500 – vor allem jugendlichen – Gästen, zogen sie den Faschingsball im Hotel Mitra vor. „Das war alles ein bisschen dezenter, ruhiger und mehr für das ältere Publikum“, sagt Stranzinger mit einem Lachen. Auf dem Rückweg aus Ptuj am Montag hat sich die Gruppe dann noch den einen oder anderen Ort angesehen, in  dem bei einer der nächsten Fahrten in die slowenische Partnerstadt ein Zwischenstopp eingelegt werden könnte.

Ein Teil der Delegation mit den slowenischen Freunden: Elisabeth Hübner (l.) und Norbert Stranzinger(2.v.r.)
(v.l.) Nathalie Kauther, deutsche Botschafterin in Slowenien; Bürgermeisterin Nuša Gajšek; slowenische Gesundheitsministerin Dr. Valentina Prevolnik Rupel, Stadträtin Dr. Metka Petk Uhan, Kultusministerin Dr. Asta Vecko, Präsident des Nationalrates Marko Lotric, in Begleitung des „Teufels“ Itztok Uhan
Bericht: PNP 14. Feb. 2024 / ala
Foto: Nobert Stranzinger