Die langjährige Leiterin Madame Martine Longuet der „Association de Fumel“ hat gesundheitsbedingt nach 15 jähriger Tätigkeit zum 31. Dezember 2023 ihr Amt zur Verfügung gestellt. Vielen Burghausern werden ihre offene, freundliche Art und ihre Gastfreundschaft in Erinnerung bleiben. Helmut Fabian, der Leiter der Arbeitsgemeinschaft Fumel im SPV, lobt die auf gegenseitigem Vertrauen und Freundschaft basierende langjährige Zusammenarbeit mit Martine Longuet!
Die Generalversammlung der „Association de Fumel “ wählte am 02. Februar 2024 zu ihrer neuen Präsidentin des Partnerschaftsvereins in Fumel Madame Isabelle Mauvezin
Ihre Vita zeigt ein sehr vielseitiges Leben. Ihr Vater Dr. Mauvezin, damaliger Bürgermeister von Fumel, war 1975 ein Gründungsmitglied der Städtepartnerschaft Fumel – Burghausen in der Stadt Fumel. Der Burghauser Bürgermeister Georg Miesgang und der Landtagsabgeordnete Fritz Harrer waren auf deutscher Seite von den Gedanken einer völkerverbindenden Zusammenarbeit im Geiste einer Völkerversöhnung sehr angetan. Die Schrecken des 2. Weltkrieges waren noch in der Bevölkerung weitgehend präsent.
Schon in früher Jugend erwachte in Isabelle Mauvezin das Interesse an der Mitarbeit an einer aktiven Partnerschaft. Sie erlebte bereits die Einweihung der Partnerschaft zwischen Burghausen und Fumel. In guter Erinnerung sind auch die Teilnahmen an verschieden Jubiläen..
Sie studierte 5 Jahre Deutsch in München und arbeitet anschließend u.a. als Dolmetscherin. Nach einer 15 jährigen Tätigkeit als Werbefachfrau in Paris und Toulouse, wechselte sie aus privaten Gründen nach Österreich. Dort arbeitete sie weitere 20 Jahre in ihrem französischen Unternehmen in der österreichischen Niederlassung. Danach gründete sie eine Werbeagentur. Die Arbeit mit einem deutschen Kunstverlag veranlasste sie, neben ihrer beruflichen Tätigkeit an der Universität Wien Kunstgeschichte zu studieren.
Isabelle Mauvezin lebt im Ruhestand in Fumel, teilt aber ihr Leben zwischen Wien und ihrer französischen Heimat. Sie fasst persönlich ihren Werdegang zusammen: „Ich bin Europäerin im Geiste und Fumelerin. Fuméloise im Herzen“.
Isabelle Mauvezin möchte ihre große Lebenserfahrung in den Dienst der Städtepartnerschaft stellen. Ihre Projektschwerpunkte sieht sie, die Kontakte zwischen beiden Städten und Völkern zu fördern und zu vertiefen. Sie legt Wert auf Bildungsthemen, Wissen und Fähigkeiten zu erweitern. Daher möchte sie in Schulen das Lernen der deutschen Sprache unterstützen. Schüleraustausche zwischen Schulen sollten regelmäßig stattfinden. Das Sprechen einer weiteren Sprache ist die Basis für eine aktive Völkerverständigung. Wichtig für sie ist, die Förderung von diversen Projekten u.a. Praktika in der BRD und. Senioren sollen die Möglichkeiten erhalten, z.B. durch Besuche und Kontakte die Weltkriege erinnerungsmäßig zu verarbeiten. Erfahrungsaustausch zwischen den Feuerwehren und Polizei sind ihr wichtig. Wie gehen die Kommunen z.B. mit Extremwetterlagen um? Auf kommunaler Ebene möchte sie sich über soziale und ökologische Themen austauschen.
Wir freuen uns auf eine weitere gute vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der neuen Präsidentin Isabelle Mauvezin der „Association de Fumel“ betont der Leiter der Arbeitsgruppe Fumel im SPV Helmut Fabian.
Bericht Hartmut Enders