08677 64063

29. April 2024

Wie alle zwei Jahre fuhren am 3. April 41 Schüler und Schülerinnen sowie zwei Lehrer des Aventinus-Gymnasiums für 14 Tage mit dem Bus nach Frankreich in die Partnerstadt Fumel. Auf der Hinreise besuchte die Gruppe einige touristische Höhepunkte Frankreichs, wie z.B. den „Pont du Gard“, ein antikes, römisches Aquädukt nahe Avignon, welches auch auf dem 5€-Schein abgebildet ist, das „Théâtre antique“ in Orange, den Papstpalast in Avignon und „Les Baux-de Provence“, eine mittelalterliche Burgruine und einer der schönsten Orte Frankreichs. Das Wochenende war zuerst einmal zur Eingewöhnung ins französische Leben bei der Gastfamilie. Im Laufe der Woche nahmen die deutschen Schüler an einigen Unterrichtsstunden teil und besuchten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Airbus-Museum in Toulouse, sowie die Stadt selber, das Château de Bonaguil – gewissermaßen das Wahrzeichen von Fumel, die hübsche „ Bastide Montpazier“ und die „Dune du Pilat“ bei Arcachon am Atlantik, mit gut 100 Metern die höchste Düne der Welt, wo sogar fast die Hälfte der Truppe im Atlantik badete. Außerdem wurden die Schüler in der „Mairie“, also dem Rathaus, freundlich empfangen. Am 16. April kamen sie mit vielen Erinnerungen an Frankreich im Gepäck und um viele Erfahrungen reicher wieder in Burghausen an. Wie jedes Jahr wurde die Schülerreise vom Burghauser Städtepartnerschaftsverein und vom Deutsch Französischen Jugendwerk großzügig unterstützt.

Schüler des AVG der Jahrgangsstufen 7 bis 11 im „Théâtre antique“ in Orange,: 1. Reihe (2.vr) OStR Anke Möbius; (1.vr) StD Walter Thalmeir
Bericht und Foto                 AVG;  Paul Brendtner